Olio d'oliva extravergine di Caltabellotta

Anbau
Ernte und Pressung
Nährwerte
Olivenöl
Oliven
Patés, duftendes Öl
pecorino
Naturheilmittel
direkt bestellen
in Deutschland
 
 
siciliapartments
Ferienhäuser in Sizilien
 
 
 
 
Olivenöl
 

 
  Klassifizierung:  Olio Extra Vergine d'Oliva, Extranatives Olivenöl
  Säuregehalt: zwischen 0,2 und 0,3 %
  Herkunft :  Caltabellotta (AG), Sizilien
  Olivensorte:  Biancolilla di Caltabellotta
  Höhe:  zwischen 400 und 800 m
  Erntezeit :  Mitte Oktober bis November
  Erntetechnik :  Handpflückung
  Max. Zeit zwischen Ernte   
  und Verarbeitung :  ca. 12 Std.
  Pressungsart:  Kaltgepreßt
  Ausbeute/kg Oliven:  16—18 %
  Dekantation:  Keine Filterung, natürliches Absetzen der Schwebstoffe
    in Edelstahlbehältern
  Abfüllung:  zweite Januarhälfte
  Mind. Haltbarkeit:   18 Monate.

 

 

 

 
 
Oliven
 

 

Grüne Oliven

Olivensorte: Di Mensa, unbehandelt, von Hand verlesen

Reifegrad: Grün

Pflückzeit: Ende September

Zubereitung:

  • ganz, geklopft oder entsteint in Salzwasser eingelegt, um die Bitterstoffe zu entziehen

  • mit Salzwasser abgepackt oder mit natürlichen Aromen wie Basilikum, Origano, Knoblauch und Gemüse unter Olivenöl  eingelegt

 

 

Schwarze Oliven

Olivensorte: Di Mensa, unbehandelt, von Hand verlesen

Reifegrad: Reif, schwarz

Erntezeit: November, Dezember

Zubereitung:

  • ganz, in Salzwasser eingelegt

  • gewaschen und luftgetrocknet

  • eingeweckt oder unter Olivenöl konserviert

 

 

 

 
 
Pecorino
 

 

Noch heute ist es möglich, in Caltabellotta die Aromen der uralten Käsetraditionen zu genießen. Die versierten Bauern verwandeln die frische Schafsvollmilch nach den antiken Verfahren, vom Vater auf den Sohn überliefert, in Käse von bester Qualität. Schafskäse wird entweder frisch in weicher Konsistenz wie „Ricotta“, „Tuma“ oder „Primosale“ verzehrt oder mittelalt und alt, also über einen langen Zeitraum gelagert und behandelt. Typisch für den Käse ist die linierte Rinde, die Runzeln entstehen, wenn der frische, weiße Käse zum Abtropfen in die „vascedda“ gepresst wird. Geschmack und Farbe variieren je nach Alter, der junge „Primosale“ ist weiß, frisch und mit einer blumigen Note, während der „Pecorino Siciliano Stagionato“ über einen starken, würzigen und fruchtig-scharfen Geschmack verfügt.

 

 
 
Patés, Eingewecktes und Aromen
 

 

 
Natürlich angebaute oder wild gesammelte Gemüse, die in schonenden Verfahren weiterverarbeitet werden, so y.B. Tomaten, Grüne und schwarze Oliven, Artischocken, Wildfenchel, Knoblauch, Kapern aber auch viel vom Fisch.

Tomaten werden bereits im Juli geerntet, handverlesen, gesalzen und in der Sonne an der Luft getrocknet, ohne jegliche Zusätze, schließlich gewaschen und damit vom Salz befreit und unter bestem Olivenöl eingelegt, oder gemahlen und mit Kräutern und Olivenöl zu einer Creme verarbeitet.

Aus frischem Gemüse entstehen die Patés unter Zusatz von Kräutern, Salz und Öl und werden nur durch schonendes Einwecken konserviert.

Der Duft Siziliens: Wildfenchelsamen und wilder Origano werden in den Bergen gesammelt, schonend im Schatten getrocknet, von Hand gerebelt und abgepackt.

Der Star: Aromatisiertes Olivenöl Extranativ. Scharfe Pfefferschoten, Knoblauch und Zitrone verleihen dem duftenden Öl seinen herrlichen Beigeschmack.

 

 

nach oben

 

home    |   Herstellungsweise   |   unsere Produkte   |   Olivenöl und Gesundheit   |   Preisliste      Kontakte   |   wo wir uns befinden   |   e-mail   |   links